Aktuelles
Erfolgreicher Saisonabschluss unserer jüngsten Turner
Beim Wiener-Kids-Cup, der am 10.12. in der Kunstturnhalle Leopoldstadt zur Austragung kam, durften die jüngsten Turner vom Jahrgang 2014 – 2018 ihr Können unter Beweis stellen. Mödling war mit 4 Turnern am Start und holte 3x Silber im Einzel und auch Silber in der Mannschaftswertung. Arthur Schwarz (Jg. 14), Florian Frank (Jg. 16) und Jona Evers (Jg.
WEIHNACHTS TURN SHOW
Die Leistungsriegen der SPORTUNION MÖDLING laden ein zur WEIHNACHTS-TURN-SHOW am 15.12., 17 Uhr, ESM – Mödling – Lerchengasse 18
RHYTHMISCHE GYMNASTIK: 2x Gold, 1x Silber, 2x Bronze beim ATUS-Pokal in Korneuburg
Letzter Wettkampf für die Gymnastinnen der SPORTUNION Mödling in der Herbstsaison. Auf Einladung des ATUS Korneuburg bereiteten diese Woche 10 Gymnastinnen nochmals ihre Einzelkür vor. Mit 5 Stockerlplätzen in 3 Altersklassen präsentierten sich die Mödlingerinnen im breiten österreichischen Starterinnenfeld perfekt vorbereitet. In der Kinderklasse freute sich Emma Didara riesig über ihre 1. Goldmedaille im Einzel.
3x Gold-2xSilber-1xBronze für Mödlings Gymnastinnen
Die SPORTUNION Mödling war am Samstag, 11.11. zu Gast bei der TGU Salzburg, die heuer die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaften austrug. Die Gymnastinnen waren mit 7 Gruppen in allen Altersklassen am Start. In der Kinderklasse mussten Ema Angelova, Antonia Kreindl, Marie Leitner und Theresa Lichtblau ganz kurzfristig ihre Kür umstellen, da Leonie Eibensteiner am Freitag erkrankte und
2x Gold für Phillip Eckhart
Mödlings Kunstturner*innen holen bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften 5 Medaillen. Österreichs beste Kunstturntalente zwischen 8 und 14 Jahren, aus allen neun Bundesländern und 38 Vereinen bestritten am 4. November die Schülerstaatsmeisterschaften. Der bundesweite Jahreshöhepunkt ging in der Sporthalle Ternitz über die Bühne. Mödling war mit 6 Turnerinnen und Turnern sehr erfolgreich vertreten. Phillip Eckhart (Jugend 3,
Schülerstaatsmeisterschaften Kunstturnen
Alljährlicher Höhepunkt im Nachwuchsturnsport sind die Schülerstaatsmeisterschaften. Die Österreichischen Jugendmeisterschaften der Kunstturner werden heuer vom ATSV Ternitz am 4.11. ausgetragen. Mödling wird die NÖ Mannschaften verstärken durch Amelie Jin, Carla Reketat, Nevia Brunner, Valentin Schmidt (am Plakat), Phillip Eckhart und Sebastian Trauth. Wir wünschen den jungen Damen und Herren einen erfolgreichen Wettkampf!
Kunstturner*innen holten 3x Gold – 4x Silber – 4x Bronze
Bei den in St. Pölten ausgetragenen Landesmeisterschaften der Kunstturner durften sich Mödlings Burschen gleich über 5 Medaillen freuen. In der Kinderstufe 2 siegte Florian Frank, Jona Evers und Severin Draxler belegten die Plätze 4 und 5. Stefan Blaha verpasste in der Kinderstufe 1 mit dem undankbaren vierten Rang nur knapp das Podest. In der Jugend 5 turnte Louis Lange zu Bronze, knapp dahinter
5 Gruppen-Gymnastinnen am Start = 5 Medaillen
5 Gruppen unserer Gymnastinnen durften als Gäste an den Burgenländischen Landesmeisterschaften teilnehmen. Der betont freundschaftliche Wettkampf war eine super Bühne für die Mädchen, um ihre mit viel Liebe und Können zusammengestellten Kürübungen zu performen. Jede Übung ist nach dem derzeitigen Reglement ein einmaliges Kunstwerk, das sie jetzt schon, nach viel hartem Training, mit Stolz präsentieren
Sebastian Trauth beim Budapest Cup
Bereits im Juni war Sebastian Trauth, als Teil der Kunstturnmannschaft vom Leistungszentrum St. Pölten, bei seinem ersten internationalen Wettkampf in Budapest. Das stark besetzte Event nutzte Sebastian um erstmals Auslandserfahrung zu sammeln.
6 Medaillen für unsere Gymnastinnen
Die Gruppen – Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik wurden am Samstag, den 7. Oktober traditionell vom Leistungszentrum Wr. Neustadt im Rahmen des internationalen Donaupokals ausgetragen. Die Gymnastinnen der SPORTUNION Mödling nahmen mit 7 Gruppen in allen Altersklassen daran teil. Die Mädchen bereiteten sich schon seit Monaten auf die Gruppenwettkämpfe im Herbst vor und wurden mit 4
Unsere Kurse und Trainingseinheiten starten ab 11.9.!
ACHTUNG: NEUANMELDUNGEN für Herren Fit, Seniorenturnen, Rückenfit, Line Dance sind erst nach einer Schnupperstunde möglich! !!! ELTERN/KIND und ABENTEUER Turnstunden AUSGEBUCHT !!! !!! VOLLEYBALL FORTGESCHRITTENE und VOLLEYBALL HOBBY AUSGEBUCHT !!! !!! NACHWUCHSRIEGE RHYTHMISCHE GYMNASTIK AUSGEBUCHT !!! !!! NACHWUCHSRIEGE KUNSTTURNEN weiblich AUSGEBUCHT !!! !!! PILATES AUSGEBUCHT !!!
Einen schönen Sommer!
Der Vorstand der SPORTUNION Mödling wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereines einen schönen und erholsamen Sommer. ! Eltern/Kind und Abenteuerturnen: AT 1 verfügt noch über einige wenige Plätze, alle anderen Kurse sind ausgebucht! ! Für alle Fit/Volleyball/Line Dance Abteilungen ist eine Anmeldung erst nach einer Schnupperstunde möglich ! ! Für die Leistungsriegen Rhythmische Gymnastik/Kunstturnen weiblich/Kunstturnen männlich ist eine Anmeldung erst
Bundesmeisterschaften Rhythmische Gymnastik
Die Sportunion Mödling nahm mit ihrer derzeit besten Einzelgymnastin Lara Hackl am Sonntag, 25. Juni an den Bundesmeisterschaften in Linz teil. Das kleine Team bestehend aus Tanja Hackl, Logistik und mitfiebernde, immer überall unterstützende Mama, Cornelia Czeiner, einfühlsame Trainerin und immer begleitende Wertungsrichterin, Monika Bichler, machten sich vormittags auf den Weg nach Linz. Der Wettkampf
Krafttest für Kaderaufnahme „bestanden“
Drei unserer Nachwuchs Turnerinnen haben sich dem Krafttest von Turnsport NÖ, der zur Kaderaufnahme notwendig ist, gestellt und konnten überzeugen. Bei den Jahrgängen 2013 ließ Stella Hof ihre Konkurrentinnen hinter sich und gewann, Vereinskollegin Gwendolyn Draxler landete auf Platz 3. Ebenfalls auf den dritten Rang kam bei den um ein Jahr älteren Amelie Jin.
Mödlinger Turner erstmals auf internationalem Parkett
Sebastian Trauth war Teil der Mannschaft vom Turn Leistungszentrum St. Pölten, das zum stark besetzten internationalen Budapest Juniors Cup fuhr. Neben den Gastgebern aus Ungarn waren Turner aus Israel, Türkei, Rumänien, Monaco, Deutschland, Slowenien und Kroatien am Start. Auch wenn nicht alles nach Plan lief, die Erfahrungen, die man bei solch hochkarätigen Events sammelt, waren