Aktuelles
2x Gold, 1x Silber bei den Österreichischen Gruppenmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik
215 Rhythmische Gymnastinnen aller Altersklassen, in 40 Ensembles von 19 Landesverbänden und Vereinen wetteiferten am Samstag, 18. Oktober 2025 in Linz-Auhof um die österreichischen Gruppentitel. Neben der Elite kamen vier weitere Nachwuchs-Titel zur Vergabe, dazu drei im B-Programm. Diese gingen je zweimal an Vorarlberg, die TGU Salzburg und die Sportunion Mödling, dazu einmal an den
Internationaler Blue Danube Cup der Rhythmischen Gymnastik
Am Samstag, 04.10. fanden in Wiener Neustadt der Internationale Danube Cup sowie die Gruppenlandesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt. Die Sportunion Mödling war mit 5 Gruppen und 2 Einzelgymnastinnen am Start. In der Allgemeinen Jugend B zeigten Marie Leitner, Antonia Kreindl, Theresa Lichtblau, Kira Vasylkova und Leonie Eibensteiner ihre Reifenkür. Trotz einiger kleiner Fehler durften sich
NÖ Meisterschaft Turn 10 Team
Bei den in Traiskirchen ausgetragenen NÖ Meisterschaften Turn 10 waren insgesamt 57 Mannschaften aus 10 Vereinen am Start. Die SPORTUNION Mödling war vertreten mit einem Mädchen und einem Mixed Team. Die Mixed Mannschaft mit Malini Saibel, Eleonore Reschreiter, Lorin Wolfgang und Arthur Schwarz belegte in der Altersklasse 9 – 14 Basisstufe Rang 2. Das Mädchen
Agilität trifft Mobilität – mobil bleiben, stark werden! Ab 29.09 in der ESM
Für mehr Beweglichkeit, Balance und Energy in jedem Alter – mit Natalia! Ein Training, das Schnelligkeit, Beweglichkeit und Gelenkgesundheit vereint. Ganz gleich ob du gerade deine ersten sportlichen Schritte machst, fit bleiben willst oder deine Beweglichkeit im Alltag verbessern möchtest – bei uns bist du richtig! Wir kombinieren koordinative Übungen, Mobilitäts-Flows und funktionelles Körpertraining –
„Tanz ab der Lebensmitte“
Ursula Lang, Trainerin beim Bundesverband Seniorentanz Österreich, hat vor 40 Jahren mit den „Urgesteinen“ der SPORTUNION Mödling Mathilde Mauer und Lore Schmied, sowie Heinrich Grasse vom Seniorenbund, die Seniorengymnastik im Verein ins Leben gerufen und 21 Jahre lang erfolgreich geführt. Seit 1995 leitet Ursula das bei allen Seniorinnen und Senioren beliebte Tanzen und für dieses
Sommertrainingslager unserer Gymnastinnen
In der letzten Ferienwoche fand das traditionelle Sommertrainingslager der Rhythmischen Gymnastik in der Sporthalle Mödling statt. Bei perfekten Bedingungen – fast alle Gruppen waren vollzählig, der Wettkampfteppich wurde ausgelegt, die ganze Sporthalle stand zur Verfügung, alle Mädls und Trainerinnen waren hoch motiviert – war die Woche ein voller Erfolg. Jeden Tag standen 7 Stunden Training
Volleyball Jugendliche Neueinsteiger
Das erste Schnuppertraining für unsere Volleyball Jugend startet am Freitag, 3. Oktober um 15 Uhr im Turnsaal der Volksschule Babenberger Gasse in Mödling! Bitte erst nach einer Schnuppereinheit anmelden!!!
Wir wünschen einen erholsamen Sommer!
Unsere Trainingseinheiten beginnen wieder ab 8. September!
Erfolgreicher Saisonabschluss für unsere jüngsten Turner > 5 Starter = 5 Stockerlplätze
Die SPORTUNION Traiskirchen richtete am 21.6. die Union Landesmeisterschaften für unsere jüngsten Turnerinnen (Grundlagenstufen) und Turner (Vorstufenprogramm) aus. Mödling war mit 5 Burschen am Start und holte 5 Medaillen. Beim Jahrgang 2017 gab es mit Jona Evers, Leo Glanz und Alexander Krätzl gleich einen Drippelsieg. Bei den etwas jüngeren, Jahrgänge 18/19 durften sich Albert Dörfel
Medaillenflut bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften – 13x Gold, 8x Silber, 3x Bronze
Die SPORTUNION Mödling war am 15.Juni 2025 austragender Verein der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Aus Niederösterreich waren neben Mödling die SPORTUNION Südstadt am Start. Am Vormittag präsentierten alle Gymnastinnen ihre neuen Gruppenübungen erstmals vor Publikum. Am Nachmittag folgte der Einzelwettkampf in den unterschiedlichsten Altersklassen. Bereichert wurde der Event durch die Teilnahme der befreundeten SPORTUNION Vereine aus
Ehrung der Young Champions
Große Bühne gibt es jedes Jahr für die besten niederösterreichischen Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler für ihre großartigen Leistungen. Im Rahmen eines Festaktes ehren Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und das “Sport-Land-Niederösterreich” als Zeichen der besonderen Anerkennung ihrer Leistungen alle Einzel- und Mannschaftssportlerinnen und Mannschaftssportler, die einen Österreichischen Nachwuchsmeistertitel in ihrer Sportart erreicht haben. Im Kunstturnen Burschen waren
53. Österreichische Jugendmeisterschaften im Kunstturnen
Am 14./15. Juni 2025 stellten 158 Toptalente zwischen 8 und 15 Jahren ihr Können bei den Schülerstaatsmeisterschaften im Kunstturnen in Innsbruck unter Beweis. 36 Vereine aus allen Bundesländern waren am Start. Bei Mädchen und Burschen ging es bei extremen Hallentemperaturen um die Einzel- wie Teamtitel. Die Sportunion Mödling verstärkte die NÖ Teams mit 5 Burschen
Turnverein Gütesiegel 2025
Die SPORTUNION MÖDLING wird für das hervorragende Sport- und Bewegungsangebot, den sehr großen Leistungssport Erfolg, für erstklassiges Know How und ausgezeichnete Infrastruktur vom Turnsport Austria Generalsekretär Mag. Robert Labner mit Österreichs Turnverein Gütesiegel 2025 der höchstmöglichen Kategorie mit 5 Sternen ausgezeichnet!
3 Medaillen bei den SU Bundesmeisteschaften
Am 24. und 25.5. fanden die Sportunion Bundesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik in Linz statt. Die Sportunion Mödling war mit 10 Gymnastinnen am Start. In der Klasse B-light-Jugend 2 erreichten Leonie Eibensteiner und Esther Kurzawa die Plätze 5 und 7 unter 19 Starterinnen. In der B-light-Juniorinnenklasse gelang Victoria Stoidl der Sprung aufs Podest. Mit einer gelungenen
Offene Wiener Kunstturn-Jugendmeisterschaften
Mödlings Turnerinnen und Turner starteten am 29. Mai bei den offenen Wiener Jugendmeisterschaften, um vor den Schülerstaatsmeisterschaften im Juni die Pflichtübungen noch einmal wettkampfmäßig zu präsentieren. Das Resümee war mit je 1x Gold, Silber und Bronze sehr erfreulich. In der Jugend 1 ging der Sieg an Sebastian Trauth, knapp dahinter sein Vereinskollege Phillip Eckhart. Valentin Schmidt, Jugend 2, durfte
