Am Samstag, 04.10. fanden in Wiener Neustadt der Internationale Danube Cup sowie die Gruppenlandesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt.
Die Sportunion Mödling war mit 5 Gruppen und 2 Einzelgymnastinnen am Start.
In der Allgemeinen Jugend B zeigten Marie Leitner, Antonia Kreindl, Theresa Lichtblau, Kira Vasylkova und Leonie Eibensteiner ihre Reifenkür. Trotz einiger kleiner Fehler durften sich die Mädchen über Silber und den Vize-Landesmeistertitel freuen.
In der Jugend A waren 5 Gruppen am Start. Alle präsentierten eine Übung mit dem Handgerät Keulen. Platz 1 ging mit einer souveränen Kür an Emma Didara, Emma Krammer, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid und Carina Reiter. Sie siegten mit 1,75 Punkten Vorsprung. Auf Platz 3 landeten Charlotte Fleck, Ruth Klein, Madlen Leitner und Viktoria Lintinger.
Erstmals in der Allgemeinen Juniorinnenklasse starteten Lena Sambor, Julia Schwed, Emily Blauensteiner, Victoria Stoidl, Carla Mahlknecht und Johanna Rubak. Die Mädchen zeigten eine Übung mit 6 Bällen. Mit über 6 Punkten Vorsprung landeten sie verdient am obersten Podest und holten den Landesmeistertitel in dieser Leistungsklasse.
In der Allgemeinen Klasse waren die ältesten Mädchen der Sportunion Mödling im Start. Lara Hackl, Stella Altmann, Antonia Mahlberg, Clara Schwab und Carla Simon zeigten eine Übung mit 5 Bällen und durften sich ebenfalls mit einem großen Vorsprung über den 1.Platz und den Landesmeistertitel freuen.
Zwei unserer Gymnastinnen zeigten auch je eine Einzelübung.
Carla Mahlknecht trat bei den Juniors mit ihrer Ballübung an und holte sich mit einer tollen Performance den Sieg.
Lara Hackl ging bei den Seniors an den Start. Sie präsentierte eine exzellente Reifenübung und holte sich damit verdient die Goldmedaille. Mit ihrer neuen Ballkür konnte sie ebenfalls Punkten und landete auf dem ausgezeichneten 2 Rang. Somit wurde sie gesamt mit 2x Gold und 1x Silber für Ihren Einsatz belohnt.
Wir gratulieren allen Gymnastinnen sehr herzlich zu den tollen Leistungen! Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren für erfolgreiche Bundesmeisterschaften und Sportunion Bundesmeisterschaften.