Weihnachtsturnshow 2023

Am 15.12. präsentierten unsere Gymnastinnen, Turnerinnen und Turner in einer tollen Weihnachtsshow ihr Können.

Neben zahlreichem Publikum waren auch unser Ehrenobmann Heinz Schmied, Schuldirektor Martin Pieler und Sportstadträtin Anna Theres Teichgräber gekommen. Sie nahmen zu Beginn die Sportlerehrung vor, bei der unsere erfolgreichsten Athletinnen und Athleten von der Stadtgemeinde ausgezeichnet wurden.

Unsere Landesmeisterinnen 2023 sind Carina Reiter und Lara Hackl von der Rhythmischen Gymnastik, Joanna Reichl vom Turn 10, sowie die Kunstturnerinnen Alma Wuinovic, Veronika Weber und Nele Wiplinger. Carina Fegerl wurde für den Gewinn der Silbermedaille bei den Staatsmeisterschaften geehrt. Phillip Eckhart wurde für seinen Sieg mit der NÖ Mannschaft bei den Schülerstaatsmeisterschaften und seinen Landesmeistertitel ausgezeichnet.

1 2

Für die Gymnastinnen der Jugendgruppe Lisa, Madlen, Ruth und Viktoria war heuer die erste Wettkampfsaison in der Leistungsriege. Mit viel Ehrgeiz konnten sie mit ihrer Ballkür den 4. Platz bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften erreichen und unsere Turnshow bravourös eröffnen.

3 5

Die Turnerinnen der Nachwuchsriege sind zwischen 5 und 8 Jahre alt, sechs von ihnen turnen erst seit Herbst. Sie präsentierten ihr Können am Boden, kombiniert mit dem Minitramp. Lisa konnte bereits Bronze bei den NÖ LM in der Grundlagenstufe erturnen.

6 8

Anastasia, Antonia, Ema, Leonie, Marie und Theresa von der Kindergruppe zeigten ihre Gruppenübung ohne Handgerät, mit der sie insgesamt 3x die Goldmedaille in der heurigen Saison gewannen.

10 11

Phillip, Valentin und Sebastian konnten bei den Schülerstaatsmeisterschaften (ÖJM) ihr Können unter Beweis stellen. Phillip gewann Gold im Team und belegte auf den Ringen Platz 1, am Boden und Pauschenpferd jeweils Platz 3 und war Sieger bei den LM im Nachwuchs. Valentin holte bei der ÖJM Bronze mit der NÖ Mannschaft. Ebenfalls Teambronze erturnte Sebastian bei der ÖJM, bei den Landesmeisterschaften (LM) belegte er in der Jugend Rang 2. Die Burschen trainieren im Landesleistungszentrum St. Pölten und waren in Innsbruck zur Aufnahmetestung in den Österreichischen Nachwuchskader.

13 14

Carina war mit ihrer Kürübung ohne Handgerät heuer sensationell unterwegs, 4x Gold, 1x Silber, 1x Bronze waren ihre sehenswerten Erfolge.

16 17

Die jungen Damen vom Turn 10 zeigten ihr Können am Minitramp. Unter ihnen Johanna, sie siegte bei den NÖ LM in der Oberstufe AK 13.

17a 18

Carla, Emily, Julia, Lena und Victoria von der Jugendgruppe konnten das Publikum mit ihrer Ballkür, mit der sie 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze gewannen, begeistern.

20 22

Elena, Johanna, Lara, Linda und Sophie erreichten in der Allgemeinen Klasse mit dem Reifen gleich 3x das oberste Podest und durften sich auch über den Landesmeistertitel freuen. Beim Schauturnen präsentierten sie alle Handgeräte der Rhythmischen Gymnastik in einer Übung.

24 25

Die Juniorinnengruppe, bestehend aus Carla, Clara, Coleen, Leonie und Stella brachten mit ihrer Keulenkür die Zuschauer zum Staunen. Sie gewannen damit 3x Gold und 1x Silber.

27 28

Lara ist Mödlings beste Einzelgymnastin. In der Juniorinnen Klasse wurde sie Landesmeisterin, 3. bei den SU BM und 9. bei den ÖBM. Sie präsentierte ihre neu choreographierte Reifenkür.

1 2

Jonglier- und Diabolo Künstler Benji verzauberte Publikum und Ehrengäste mit seinem Zirkus „Die roten Teufel“. Neben den ÖJM-Medaillengewinnern Sebastian, Phillip und Valentin waren hier auch zu bestaunen Florian, erster bei den LM in der Kinderstufe 2A, sowie Stefan und Jona, die jeweils Rang 3 in ihrer Altersstufe erturnten

29 30

31 31a

32 33

35 36

40 41

37 42

Die Jugendgruppe, bestehend aus den Gymnastinnen Carina, Emma, Emma, Kathi und Sarah zeigten uns ihre Ballkür, mit der sie 2x Gold, den SU LM Titel und 1x Silber gewinnen konnten

43 44

Sogar die Mädels der Pop Gruppe ABBA waren heuer Teil unserer Show. Sie zeigten nicht nur ihr Gesangstalent 😉 sondern auch ihr Können bei einer Bodenakrobatik.

Mit dabei Carina, österreichische Vizemeisterin in der allgemeinen Klasse, Veronika, 4. der ÖM und LM im Mehrkampf in der AK, Nevia, Silbermedaillengewinnerin mit dem Team bei der ÖJM in der J1, und Alma, LM im Mehrkampf in der allgemeinen Juniorenklasse

46 47

48 49

50 51

Johanna, Nina, Selina und Toni, Allgemeine Klasse, zeigten ihr Können mit dem Handgerät Reifen. Bei den SU BM durften sie sich mit dieser Präsentation über den Gewinn der Silbermedaille freuen

52 54

Den Showblock beendeten alle Gymnastinnen mit einem Weihnachtstanz

55 56

Zum Abschluss wurden die für den Erfolg zuständigen Trainerinnen und Trainer “vor den Vorhang” gebeten und mit großem Applaus von den Athletinnen und Athleten, dem Publikum und einem Präsent von der Obfrau in die wohlverdienten Weihnachtsferien verabschiedet.

Rhythmische Gymnastik

Monika Bichler, Nevena Banov, Marina Biondi, Amina Bugala, Cornelia Czeiner, Lena Engelmeier, Julia Handler, Elke Karnthaler, Katharina Nebauer, Rosi Pospisil

58

Kunstturnen weiblich

Renate Köhler, Teresa Köhler, Stephanie Anderl, Sarah Trifonoff, Maren Brandl

59

Kunstturnen männlich

Andrea Hofmann, Raphael Narovnigg, Maria Blaha, Sebastian Wenzel, Silas Christ

61

Ein großes Lob haben sich auch alle Eltern, die für das leibliche Wohl beim Buffet mit vielen herrlichen Köstlichkeiten gesorgt haben, verdient!

Danke an alle, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben!

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 1x Silber bei den Österreichischen Gruppenmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik

215 Rhythmische Gymnastinnen aller Altersklassen, in 40 Ensembles von 19 Landesverbänden und Vereinen wetteiferten am Samstag, 18. Oktober 2025 in Linz-Auhof um die österreichischen Gruppentitel. Neben der Elite kamen vier weitere Nachwuchs-Titel zur Vergabe, dazu drei im B-Programm. Diese gingen je zweimal an Vorarlberg, die TGU Salzburg und die Sportunion Mödling, dazu einmal an den

Internationaler Blue Danube Cup der Rhythmischen Gymnastik

Am Samstag, 04.10. fanden in Wiener Neustadt der Internationale Danube Cup sowie die Gruppenlandesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik statt. Die Sportunion Mödling war mit 5 Gruppen und 2 Einzelgymnastinnen am Start. In der Allgemeinen Jugend B zeigten Marie Leitner, Antonia Kreindl, Theresa Lichtblau, Kira Vasylkova und Leonie Eibensteiner ihre Reifenkür. Trotz einiger kleiner Fehler durften sich

NÖ Meisterschaft Turn 10 Team

Bei den in Traiskirchen ausgetragenen NÖ Meisterschaften Turn 10 waren insgesamt 57 Mannschaften aus 10 Vereinen am Start. Die SPORTUNION Mödling war vertreten mit einem Mädchen und einem Mixed Team. Die Mixed Mannschaft mit Malini Saibel, Eleonore Reschreiter, Lorin Wolfgang und Arthur Schwarz belegte in der Altersklasse 9 – 14 Basisstufe Rang 2. Das Mädchen

Agilität trifft Mobilität – mobil bleiben, stark werden! Ab 29.09 in der ESM

Für mehr Beweglichkeit, Balance und Energy in jedem Alter – mit Natalia! Ein Training, das Schnelligkeit, Beweglichkeit und Gelenkgesundheit vereint. Ganz gleich ob du gerade deine ersten sportlichen Schritte machst, fit bleiben willst oder deine Beweglichkeit im Alltag verbessern möchtest – bei uns bist du richtig! Wir kombinieren koordinative Übungen, Mobilitäts-Flows und funktionelles Körpertraining –

„Tanz ab der Lebensmitte“

Ursula Lang, Trainerin beim Bundesverband Seniorentanz Österreich, hat vor 40 Jahren mit den „Urgesteinen“ der SPORTUNION Mödling Mathilde Mauer und Lore Schmied, sowie Heinrich Grasse vom Seniorenbund, die Seniorengymnastik im Verein ins Leben gerufen und 21 Jahre lang erfolgreich geführt. Seit 1995 leitet Ursula das bei allen Seniorinnen und Senioren beliebte Tanzen und für dieses

Sommertrainingslager unserer Gymnastinnen

In der letzten Ferienwoche fand das traditionelle Sommertrainingslager der Rhythmischen Gymnastik in der Sporthalle Mödling statt. Bei perfekten Bedingungen – fast alle Gruppen waren vollzählig, der Wettkampfteppich wurde ausgelegt, die ganze Sporthalle stand zur Verfügung, alle Mädls und Trainerinnen waren hoch motiviert – war die Woche ein voller Erfolg. Jeden Tag standen 7 Stunden Training