SPORTUNION Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik

Die Sportunion Mödling war am 17. Juni austragender Verein der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. 86 Gymnastinnen waren am Start. Am Vormittag präsentierten alle Gymnastinnen ihre neuen Gruppenübungen erstmals vor Publikum. Am Nachmittag folgte der Einzelwettkampf in den 4 Altersklassen. Bereichert wurde der Wettkampf durch die Teilnahme der befreundeten SPORTUNION Vereine aus Klagenfurt und Salzburg.

In der Kinderklasse freuten sich Ema Angelova, Leonie Eibensteiner, Antonia Kreindl, Marie Leitner, Theresa Lichtblau und Anastasia Weiler über ihre erste Goldmedaille bei SPORTUNION Landesmeisterschaften.

In der Jugendklasse waren 8 Teams am Start. Umso beachtlicher ist der Dreifacherfolg der Mödlinger Gruppen. Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschid, Emma Krammer und Carina Reiter holten sich die Goldmedaille. Die Silbermedaille sicherten sich Emily Blauensteiner, Carla Mahlknecht, Lena Sambor, Julia Schwed und Victoria Stoidl. Überglücklich waren Charlotte Fleck, Elisabeth Gruber, Ruth Klein, Ella Kurtalija und Madlen Leitner über ihre Bronzemedaille. Für die Mädchen war es ihr allererster Wettkampf und sie konnten mit nur einem Ballverlust bei einem großen Wurfwechsel ihre Kür super präsentieren.

Bei den Juniorinnen durften sich Stella Altmann, Coleen Hammerschmid, Leonie Jahn, Clara Schwab und Carla Simon über ihren obersten Stockerlplatz freuen. Auch für sie war es komplettes Neuland heuer. Erstmals präsentierten sie eine Kürübung mit den Keulen. Dies ist deshalb eine besonders schwierige Aufgabe, weil in einer Übung nicht nur mit einem Handgerät pro Gymnastin geturnt wird, sondern Keulen werden paarweise verwendet. Es sind daher 10 Keulen in der Luft oder zwischen den Gymnastinnen permanent unterwegs.

In der Allgemeinen Klasse traten die beiden Teams der Sportunion Mödling erstmals in der obersten Altersklasse mit dem Pflichtgerät Reifen an. Die Goldmedaille sicherten sich Lara Hackl, Sophie Hofer, Linda Moscat, Elena Rachenzentner und Johanna Schwed mit einer perfekt präsentierten und exzellent choreographierten Kürübung vor ihren Kolleginnen Selina Janacijevic, Antonia Mahlberg, Johanna Rubak und Nina Schwabe, die sich über die Silbermedaille freuten.  Auch in ihrer Kür, zu mitreißender Musik, finden sich viele spezielle und besondere Elemente der Zusammenarbeit der Gymnastinnen miteinander.

Das Ergebnis der Einzelbewerbe ist für die Mödlinger Gymnastinnen besonders erfreulich.

In der Kinderklasse gab es wieder einen Dreifacherfolg. Platz 1 holte sich Carina Reiter mit ihrer ohne Handgerät Kür, Platz 2 ging an Emma Didara, ebenfalls ohne Handgerät und über Platz 3 freute sich Anastasia Weiler mit ihrer Ballkür. Der 8. Platz ging an Ella Kurtalija

In der Jugendklasse sicherte sich Katharina Fentsyk die Bronzemedaille. Die weiteren Platzierungen: 4. Carla Mahlknecht, 5. Julia Schwed, 8. Lena Sambor, 9. Victoria Stoidl, 15. Emma Krammer und 19. Sarah Hammerschmid.

In der Juniorinnenklasse dominierten die Mödlingerinnen abermals. Gold ging zum wiederholten Mal heuer wieder an Lara Hackl mit 2 perfekten Kürübungen. Die Silbermedaille sicherte sich Clara Schwab und über die Bronzemedaille freute sich Carla Simon. Beide Mädchen haben ihre beiden Kürübungen in den letzten Wochen stark verbessert und schoben sich daher weit nach vorne im Klassement.

In der Allgemeinen Klasse wollte es unsere Trainerin Rosanna Pospisil nochmals wissen, wie es ist auf der Wettkampffläche 2 Kürübungen zu performen. Die beiden Übungen gelangen hervorragend. Die Wertungsrichterinnen und das Publikum waren begeistert und der Preis war die Goldmedaille!

1 2 Ende

Das könnte dich auch interessieren...

Princess of Hearts

Am 15.3. fand der erste Einzelwettkampf der Saison in Korneuburg statt. Die SU Mödling war mit 9 Gymnastinnen vertreten. In der Allgemeinen Jugendklasse 2 (Jahrgänge 2014/15) belohnten sich Anastasia Weiler und Anastasiia Spirina mit Silber und Bronze. Die weiteren Starterinnen folgten auf den Plätzen 5 Marie Leitner und 6 Theresa Lichtblau. Die Gymnastinnen der Jahrgänge

NEU!!! Power Fitness!!!

Power Fitness mit Natalia Power Fitness – ein Ganzkörperworkout als Mischung aus Aerobic, Bauch-Bein- Po und HIIT (Hoch-Intensitäts Interval Training) im Wechsel mit Kräftigungsübungen Ziele dieser Bewegungseinheit sind die Gesamtkräftigung des Körpers, die Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und die Schulung der Koordination Wann: immer Freitags, 15:30 – 16:30 Wo: ESM (Europa-Sport-Mittelschule), Mödling, Lerchengasse 18

Sportunion Mödling begeistert mit X-Mas Show

Am 18. Dezember präsentierten die Leistungsriegen der Gymnastinnen, Kunstturnerinnen und Kunstturner der Sportunion Mödling im Rahmen eines festlichen Weihnachtsschauturnens ihr beeindruckendes Können. Die Veranstaltung fand großen Anklang und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.   Obfrau Andrea Hofmann hieß neben dem begeisterten Publikum auch zahlreiche Ehrengäste willkommen. Sportstadträtin Anna Teichgräber (links) nahm im Beisein der