SPORTUNION Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Mödling

Endlich, nach 3 Jahren konnten am 11. Juni wieder die SPORTUNION Landesmeisterschaften veranstaltet werden. Die Freude, Kürübungen mit Freundinnen im glitzernden Turnanzug zu cooler Musik performen zu können, war den Gymnastinnen anzusehen und während der Veranstaltung auch immer zu spüren. Zum ersten Mal wurde auch nach dem neuen Reglement geturnt und alle waren sehr gespannt auf die neuen Choreographien jeder Gruppe, die seit Jänner fleißig einstudiert und geübt wurden.

Die SPORTUNION Mödling stellte in jeder Gruppenaltersklasse das Siegerteam.

In der Jugendklasse ging Gold an Emily Blauensteiner, Lena Sambor, Julia Schwed und Victoria Stoidl.

Bronze holten sich Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid, Emma Krammer und Carina Reiter bei ihrem ersten Antreten in dieser Klasse mit ihrer Ballkür.

In der Juniorinnenklasse siegten Johanna Schwed, Sophie Hofer, Elena Rachenzentner und Lara Hackl. Linda Moscat unterstützte ihre Freundinnen mental, da sie leider verletzungsbedingt nicht mitturnen konnte.

Die Silbermedaille holten sich bei ihrem ersten Antreten in der Juniorinnenklasse Stella Altmann, Coleen Hammerschmid, Leonie Jahn, Clara Schwab und Carla Simon mit ihrer Reifenkür.

Für Selina Janacijevic, Antonia Mahlberg, Johanna Rubak und Nina Schwabe wurde es wegen einiger Fehler leider nur der undankbare 4. Platz.

In der Allgemeinen Klasse zeigten Marina Biondi, Johanna Meizer, Tijana Rehner und Isabel Vojvoda eine flotte Keulenkür mit wenig Fehlern und sicherten sich so Rang 1.

Im Einzel starteten von den niederösterreichischen Vereinen so wie letztes Wochenende nur Johanna Schwed und Lara Hackl. Dieses Mal präsentierte Johanna ihre Kürübungen mit Reifen und Ball sehr gut und sie begeisterte mit ihrer souveränen Präsentation. Bei Lara schlichen sich leider ein paar Unsicherheiten ein, aber wegen den schwierigen Übungen durfte sie sich trotzdem über die Silbermedaille freuen.

Die jüngsten Gymnastinnen der Leistungsriege, Anastasia Weiler, Antonia Kreindl und Ella Kurtalija, zeigten bei ihrem allerersten Wettkampf eine Kür ohne Handgerät.

In zwei Wochen werden Johanna und Lara Niederösterreich bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften vertreten.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher Saisonabschluss für unsere jüngsten Turner > 5 Starter = 5 Stockerlplätze

Die SPORTUNION Traiskirchen richtete am 21.6. die Union Landesmeisterschaften für unsere jüngsten Turnerinnen (Grundlagenstufen) und Turner (Vorstufenprogramm) aus. Mödling war mit 5 Burschen am Start und holte 5 Medaillen. Beim Jahrgang 2017 gab es mit Jona Evers, Leo Glanz und Alexander Krätzl gleich einen Drippelsieg. Bei den etwas jüngeren, Jahrgänge 18/19 durften sich Albert Dörfel

Medaillenflut bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften – 13x Gold, 8x Silber, 3x Bronze

Die SPORTUNION Mödling war am 15.Juni 2025 austragender Verein der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Aus Niederösterreich waren neben Mödling die SPORTUNION Südstadt am Start. Am Vormittag präsentierten alle Gymnastinnen ihre neuen Gruppenübungen erstmals vor Publikum. Am Nachmittag folgte der Einzelwettkampf in den unterschiedlichsten Altersklassen. Bereichert wurde der Event durch die Teilnahme der befreundeten SPORTUNION Vereine aus

Ehrung der Young Champions

Große Bühne gibt es jedes Jahr für die besten niederösterreichischen Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler für ihre großartigen Leistungen. Im Rahmen eines Festaktes ehren Sportlandesrat  LH-Stellvertreter Udo Landbauer und das “Sport-Land-Niederösterreich” als Zeichen der besonderen Anerkennung ihrer Leistungen alle Einzel- und Mannschaftssportlerinnen und Mannschaftssportler, die einen Österreichischen Nachwuchsmeistertitel in ihrer Sportart erreicht haben. Im Kunstturnen Burschen waren

Turnverein Gütesiegel 2025

Die SPORTUNION MÖDLING wird für das hervorragende Sport- und Bewegungsangebot, den sehr großen Leistungssport Erfolg, für erstklassiges Know How und ausgezeichnete Infrastruktur vom Turnsport Austria Generalsekretär Mag. Robert Labner mit Österreichs Turnverein Gütesiegel 2025 der höchstmöglichen Kategorie mit 5 Sternen ausgezeichnet!