Internationaler Future Cup in Linz

Der Future Cup in Linz gehört zum Spitzenevent im Nachwuchsbereich der Kunstturner und konnte sich im internationalen Terminkalender etablieren.

Am 21./22. November waren 118 Aktive aus 16 Nationen am Start.

Im Teambewerb siegte nach engem Wettkampf das routinierte britische Junioren Team aus Manchester mit 221,227 Punkten knapp vor dem Team aus Belgien mit 219,159 Punkten. Dritter wurde das Nationalteam Australien mit 217,826 Punkten.

Team NÖ, bestehend aus den SU Mödling Turnern Phillip Eckhart und Sebastian Trauth, dem Gänserndorfer Matteo Schinkovich sowie Tobias Rafeiner und Jonathan Gurschler von der SU St. Pölten, belegte Rang 20.

Im Mehrkampf waren die Burschen in drei Altersklassen unterteilt.

In der Altersklasse 2, Jg. 09/10 turnte Jonathan Gurschler auf Rang 32, Sebastian Trauth wurde 33ster.

In der Altersklasse 3, Jg. 11/12 belegte Phillip Eckhart Rang 17, er war damit auch der beste Niederösterreicher. Tobias Rafeiner, Matteo Schinkovich und Valentin Schmidt, ebenfalls SU Mödling, kamen auf die Plätze 33, 36 und 41.

Phillip Eckhart am Boden, den Ringen und dem Pauschenpferd:

 

Das könnte dich auch interessieren...

Mannschafts Bronze für Phillip Eckhart beim Gajdos-Memorial in Brünn

Vom 14. bis 16. November war Brünn (CZE) wieder Schauplatz des jährlichen Jan Gajdos Memorial im Nachwuchs Kunstturnen. Die männliche Turnsport Austria Auswahl bestand aus Vorarlberg und Oberösterreich und OÖ hatte sich mit unserem Phillip Eckhart Verstärkung geholt. Der Sieg ging souverän an die Slowenische Mannschaft. Mit nur 1,1 Punkten Rückstand auf Vorarlberg belegten die

14 Podestplätze und ein Junioren Landesmeistertitel für unsere Burschen

Im Landesleistungszentrum St. Pölten kamen am 15.11. die Kunstturn-Geräte Einzel und Mehrkampf Landesmeisterschaften der Elite und Junioren Turner, sowie ein Landeswettkampf der Jugend- und Vorstufenturner zur Austragung. Neben der Sportunion St. Pölten und Mödling, sowie dem SV Gymnastics Gänserndorf waren auch Gäste aus den Wiener Vereinen Penzing-Hietzinger Turnverein und Sportunion Jöö´s Gymnastics am Start. Die

Sportunion Bundesmeisterschaften Gruppe 2025

Am 8.11. fand der Saisonhöhepunkt der Gruppenwettkämpfe, die Sportunion Bundesmeisterschaften, in Graz statt. Sechs Bundesländer waren vertreten. Die Sportunion Mödling ging mit 5 Gruppen an den Start. Bei den jüngsten Gymnastinnen erturnten sich Hazelhoffer Emilia, Korenkova Nikol, Kurzawa Esther, Morar Elvira, Simunina Varvara und Spirina Anastasiia  den ausgezeichneten 2.Platz. In der Allgemeinen Jugendklasse B zeigten

2x Gold, 1x Silber bei den Österreichischen Gruppenmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik

215 Rhythmische Gymnastinnen aller Altersklassen, in 40 Ensembles von 19 Landesverbänden und Vereinen wetteiferten am Samstag, 18. Oktober 2025 in Linz-Auhof um die österreichischen Gruppentitel. Neben der Elite kamen vier weitere Nachwuchs-Titel zur Vergabe, dazu drei im B-Programm. Diese gingen je zweimal an Vorarlberg, die TGU Salzburg und die Sportunion Mödling, dazu einmal an den

Erfolgreiche offene burgenländische Landesmeisterschaften

Am Sonntag, 12.10.2025 nahmen 6 Gruppen und 2 Einzelgymnastinnen an den offenen burgenländischen Landesmeisterschaften in Eisenstadt teil.   In der Allgemeinen Jugend 1 waren 16 Gymnastinnen am Start. Carina Reiter und Katharina Fentsyk holten hier mit einem großen Punktevorsprung souverän Gold und Silber. In der Allg. Kinderklasse siegte die Gruppe mit Hazelhoffer Emilia, Korenkova Nikol,