3x Gold, 3x Silber, 1x Bronze beim Corvinus Pokal

Am Samstag, 26.04. fand für die Gymnastinnen der traditionelle Corvinus Pokal in Wiener Neustadt statt. Die Sportunion Mödling war mit 15 Gymnastinnen am Start.

Vier Mädchen traten am Vormittag an und zeigten ihre Übung ohne Handgerät. Für alle vier Mädchen war es der erste Einzelwettkampf. Die Aufregung war groß und die Ergebnisse umso erfreulicheIn der Klasse Kinder 2 (Jg 2017) erreichte Laura Fanni Topa den ausgezeichneten 2.Platz unter 11 Starterinnen.

In der Klasse Kinder 1 (Jg 2016) waren drei Mädchen am Start. Die Silbermedaille ging an Elvira Morar, den 3.Platz erreichte Varvara Simunina und Emilia Hazelhoffer landete auf dem tollen 5.Platz. 13 Mädchen waren am Star

Am Nachmittag waren 11 Mädchen von der Sportunion Mödling an der Reihe.

Anastasiia Spirina konnte die Allgemeine Jugendklasse 2 (Jg 2014/15) für sich entscheiden und freute sich sehr über ihre erste Goldmedaille.
Die weiteren Platzierungen in der Klasse: 6.Theresa Lichtblau, 7.Ema Angelova, 9.Marie Leitner unter 17 Starterinnen.

In der Allgemeinen Jugendklasse 1 (Jg 2012/13) zeigten alle Gymnastinnen eine Übung mit Handgerät.
Den ersten Platz erreichte Carina Reiter.

Gleich dahinter landete Katharina Fentsyk auf Platz 2. Beide zeigten eine tolle Übung mit dem Reifen.
Die weiteren Platzierungen in der Klasse: 8.Julia Schwed, 9.Madlen Leitner, 15.Viktoria Lintinger, 18.Ruth Klein unter 20 Starterinnen.

In der Allgemeinen Klasse (Jg 2009 und älter) war Lara Hackl eine Klasse für sich. Verdient stand sie am obersten Treppchen und freute sich über Platz 1. Lara zeigte eine fehlerfrei und perfekt präsentierte Ballübung und siegte mit fast 2 Punkten Vorsprung. Antonia Mahlberg erreichte den 8.Platz.

Wir gratulieren den Gymnastinnen zu ihren tollen Leistungen und wünschen ihnen viel Glück bei den nächsten Wettkämpfen, die im Mai und Juni noch stattfinden.

Mädchen Vormittag

Kinder 2

Kinder 1

Suminuna Varvara

Simunina Varvara(1)

Fentsyk Katharina

Fentsyk Katharina 2

Caruna Reiter 1

Carina Reiter 2

Hackl Lara Hackl Lara 2

Allgemeine Jugend 1

Allgemeine Jugend 2

Allgemeine Klasse

Das könnte dich auch interessieren...

Ostertrainingslager Rhythmische Gymnastik

Das traditionelle Ostertrainingslager der Rhythmischen Gymnastinnen der Sportunion Mödling fand wieder in Langenlois statt und war wie immer ein voller Erfolg. Mit 38 Mädchen von 7 – 17 Jahren fuhren 6 Trainerinnen nach Langenlois und hatten dort 4 intensive Trainingstage mit vielen Herausforderungen und voller Spaß.   Täglich hatten die Mädels ca. 6 Stunden Training,

79. Österreichische Staatsmeisterschaften im Kunstturnen

Österreichs 133 beste Kunstturnerinnen und -turner aus allen neun Bundesländern, allen Leistungszentren und aus 42 Vereinen bestritten am 26./27. April im Messestadion Dornbirn die Staatsmeisterschaften 2025. Vergeben wurden 13 offizielle Staatsmeistertitel bei der Elite, nämlich Mehrkämpfe weiblich und männlich, 4x Frauen-Gerätefinale, 6x Männer-Gerätefinale, Mannschaften Männer, ebenso viele bei den Juniorinnen und Junioren, sowie drei in

SPORTUNION NÖ Turn 10 Mannschafts-Landesmeisterschaften

Bei den in Traiskirchen ausgetragenen SPORTUNION NÖ Turn 10 Mannschafts-Landesmeisterschaften waren 304! Aktive aus 15 Vereinen, auch Burgenland und Wien, am Start. Die SPORTUNION Mödling war vertreten mit den Turnerinnen Anastasia Schröter, Victoria Dobernig, Cecilia Draxler, Mia Reketat, Eleonore Reschreiter, Malini Saibel und den Turnern Lorin Wolfgang, Arthur Schwarz und Leonhard Glanz. Lorin, Arthur und

Power Fitness mit Natalia

Power Fitness mit Natalia Power Fitness – ein Ganzkörperworkout als Mischung aus Aerobic, Bauch-Bein- Po und HIIT (Hoch-Intensitäts Interval Training) im Wechsel mit Kräftigungsübungen Ziele dieser Bewegungseinheit sind die Gesamtkräftigung des Körpers, die Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und die Schulung der Koordination Wann: NEU Montag (ab 5. Mai) 19:00 – 20:00 und/oder Freitag 15:30 – 16:30

Tolle Ergebnisse für Mödlings Turner in Rif/Hallein

Am 12. April gingen 3 Mödlinger Turner bei den offenen Salzburger Landesmeisterschaften in Rif/Hallein an den Start. Sie absolvierten das Pflichtprogramm, um damit eine erste Bestandsaufnahme für die NÖ Landesmeisterschaften und in weiterer Folge für die Österreichischen Jugendmeisterschaften zu bekommen. Insgesamt waren 40 Turner aus 4 Bundesländern und 6 Vereinen vertreten. Burschen, 2. Durchgang In