SCHAUTURNEN 2022

Das Schauturnen der Leistungsriegen der SPORTUNION Mödling Rhythmische Gymnastik – Kunsturnen weiblich und männlich – war ein voller Erfolg.

Eröffnet wurde die Show mit dem bekannten und beschwingten Flashmob „Jerusalema“, mit dem unsere Kinder, Jugendlichen aber auch die Trainerinnen und Trainer ihre Freude zum Ausdruck brachten, dass die Zeit der Lockdowns und somit das große Vermissen vom gemeinsamen Sporttreiben mit Freundinnen und Freunden endlich ein Ende hat.

1 2 3

Neben unserem Ehrenobmann Heinz Schmied durfte ich als Obfrau auch Sportstadträtin Anna-Maria Teichgräber begrüßen, die auch gleich die Sportlerehrung vornahm.

4

Unsere jüngsten Gymnastinnen und Turnerinnen entzückten mit ihren Darbietungen, sie zeigten bereits mit großem Können ihre Choreografien, die sie zum ersten Mal öffentlich präsentierten und dafür mit viel Applaus vom Publikum belohnt wurden.

5 7 8       9 6 10 10 a 11

Die Jugend und Juniorinnen brachten mit ihren Gruppenübungen und ihrer geschickten Handhabung von Reifen und Ball, aber auch mit Einzelauftritten, die Zuschauer zum Staunen.

12 13 1415 28 29 30 31 3940 47 48 49 50 52 59 60 61 62 66 67  69 70

Käptn Jack Sparrow war mit seiner Mannschaft, den Turnern, auf den Weltmeeren unterwegs, immer auf der Suche nach Gold und Edelsteinen. Auf dem Weg zum großen Schatz mussten aber viele Geräte überwunden werden.

16 17 1819 20 2122  23 2420221216-IMG_2272  25 26

 

 

Akrobatik vom Feinsten zeigten die Turnerinnen bei ihrer Lichtershow auf der Airtrack Bodenbahn, am Stufenbarren und am Minitramp.

32 33 36 34 37 3542   41  4546  43 44 64  63 65

71  72 77  75 73 7476

Weihnachtsmänner samt Rentieren durften bei unserer Weihnachtsshow natürlich auch nicht fehlen.

53 54 5556 57 58

Beim reichhaltigen Buffet, organisiert von den Eltern unserer jungen Sportler, habe ich nur positives Feedback erhalten. Meine Trainer*innen und ich haben uns sehr über so viel Anerkennung und Wertschätzung unserer Tätigkeit gefreut.

Für die tollen Darbietungen und Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler sind verantwortlich

RG: Abteilungsleiterin Monika Bichler und ihre Trainerinnen Katharina Nebauer, Elke Kölbl, Cornelia Czeiner, Nevena Banov, Amina Bugala, Julia Handler und Rosi Pospisil

KTw: Abteilungsleiterin Renate Köhler und ihre Trainer*innen Teresa Köhler, Dimitri Rubkin, Sarah Trifonoff, Stephi Anderl, Maria Blaha und Veronika Weber

KTm: Abteilungsleiterin Andrea Hofmann und ihre Trainer Raphael Narovnigg, Silas Christ und Niko Meizer

78 79 20221216-IMG_3048

80 20221216-IMG_3066 81

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher für die großzügigen Spenden, das Geld kommt den Kindern der Leistungsriegen in Form von Geräteankäufen zu Gute.

Andrea Hofmann, Obfrau SPORTUNION Mödling

Das könnte dich auch interessieren...

Princess of Hearts

Am 15.3. fand der erste Einzelwettkampf der Saison in Korneuburg statt. Die SU Mödling war mit 9 Gymnastinnen vertreten. In der Allgemeinen Jugendklasse 2 (Jahrgänge 2014/15) belohnten sich Anastasia Weiler und Anastasiia Spirina mit Silber und Bronze. Die weiteren Starterinnen folgten auf den Plätzen 5 Marie Leitner und 6 Theresa Lichtblau. Die Gymnastinnen der Jahrgänge

NEU!!! Power Fitness!!!

Power Fitness mit Natalia Power Fitness – ein Ganzkörperworkout als Mischung aus Aerobic, Bauch-Bein- Po und HIIT (Hoch-Intensitäts Interval Training) im Wechsel mit Kräftigungsübungen Ziele dieser Bewegungseinheit sind die Gesamtkräftigung des Körpers, die Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und die Schulung der Koordination Wann: immer Freitags, 15:30 – 16:30 Wo: ESM (Europa-Sport-Mittelschule), Mödling, Lerchengasse 18

Sportunion Mödling begeistert mit X-Mas Show

Am 18. Dezember präsentierten die Leistungsriegen der Gymnastinnen, Kunstturnerinnen und Kunstturner der Sportunion Mödling im Rahmen eines festlichen Weihnachtsschauturnens ihr beeindruckendes Können. Die Veranstaltung fand großen Anklang und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.   Obfrau Andrea Hofmann hieß neben dem begeisterten Publikum auch zahlreiche Ehrengäste willkommen. Sportstadträtin Anna Teichgräber (links) nahm im Beisein der